Funktionsbereich: Pflege

Region: Ost

Beschreibung

Unsere Mandantin ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der mittleren Versorgungsstufe mit über 450 Betten an 2 Standorten. Das Unternehmen befindet sich in kommunaler Trägerschaft eines direkt an die Landeshauptstadt Erfurt angrenzenden Landkreises. Es werden jährlich rund 19.000 stationäre und mehr als 35.000 ambulante Patient*innen versorgt. Die interdisziplinären Intensivstationen an beiden Standorten verfügen zusammen über 18 Betten, in denen ITS- und IMC-Patient*innen auf höchstem Niveau und auf Basis moderner medizinisch-pflegerischer Konzepte versorgt werden. Wir suchen eine in der Intensivpflege erfahrene, mit modernen Führungsansätzen ausgestattete und gestalterisch wirkende Persönlichkeit als

 

Standortübergreifende*r Bereichsleiter*in Intensivpflege mit bis zu 100% Freistellung (m/w/d)

Aufgaben

  • Übernahme der pflegerischen Gesamtleitung der interdisziplinären Intensivstationen unter Berücksichtigung von höchsten Versorgungs- und Hygienestandards sowie im Hinblick auf die Einhaltung von Wirtschaftlichkeitsfaktoren und unter Berücksichtigung moderner pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse
  • Verantwortung für die reibungslosen pflegerischen Abläufe in der hoch spezialisierten und komplexen Behandlung der ITS- und IMC-Patient*innen inklusive eines gestalterischen Blickes für Veränderungs- und Optimierungspotentiale
  • Personaleinsatzplanung, fachliche und disziplinarische Führung sowie Verantwortung für die Personalentwicklung der rund 35 zugeordneten Pflegekräfte
  • Verantwortung für die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften zu Datenschutz, Medizinprodukten und Geräten
  • Sicherstellung der Pflegedokumentation im Rahmen der Qualitätssicherung
  • Aktive Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen ( zur Digitalisierung der Dokumentation auf der ITS)

Chancen

  • Ein eigener Verantwortungsbereich mit hohem Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit zur kompletten Freistellung von der Arbeit am Bett
  • Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion und Geschäftsleitung u.a. in Projekten
  • Möglichkeit, eine Teamleitung oder auch Pflegekräfte ohne Leitungsaufgaben mitzubringen
  • Vergütung nach TVöD und zusätzliche Benefits
  • Sicherer kommunaler Arbeitgeber mit sehr guter Anbindung an die Landeshauptstadt Erfurt und die Universitätsstadt Jena

Anforderungen

  • Abgeschlossene pflegerische Ausbildung sowie Fachweiterbildung im Bereich der Anästhesie- und Intensivpflege
  • Weiterbildung zur Stationsleitung oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren; alternativ laufendes oder abgeschlossenes pflegerelevantes Studium
  • Berufs- und (stellvertretende) Führungserfahrung in einer intensivmedizinischen Einheit, gern auch auf Maximalversorgungsniveau
  • Aktuelles Wissen zu neuesten pflegerischen Konzepten und medizinischen Weiterentwicklungen in der Behandlung und Versorgung von Intensivpatient*innen
  • Flexibles, selbständiges Arbeiten und sehr gute Organisationsfähigkeit
  • Ausgeprägte Team- und Motivationsfähigkeit
  • Besondere Kommunikationsstärke über alle Berufsgruppen hinweg
  • Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitig hoher Empathie
  • Analytische Fähigkeiten und Freude an Optimierungs- und Changeprozessen

Ihre Ansprechpartner: Florian Winkler und Vanessa Alm

Projektnummer: 1020