Funktionsbereich: Pflege
Region: Ost
Beschreibung
Unsere Mandantin ist ein freigemeinnütziges Krankenhaus der Schwerpunktversorgung inmitten der deutschen Hauptstadt. In mehreren Fachgebieten werden jährlich mehr als 70.000 Patient*innen stationär und ambulant versorgt. Die interdisziplinäre Intensivstation verfügt über 12 Betten, in denen Intensivpatient*innen auf höchstem Niveau und auf Basis moderner medizinisch-pflegerischer Konzepte versorgt werden. Im Rahmen der geregelten Nachfolge suchen wir eine erfahrene, moderne und gestalterisch wirkende Führungskraft als
Pflegerische Leiter*in Intensivstation (m/w/d)
Aufgaben
- Übernahme der pflegerischen Gesamtleitung der interdisziplinären Intensivstation mit derzeit 12 Betten unter Berücksichtigung von höchsten Versorgungs- und Hygienestandards sowie im Hinblick auf die Einhaltung von Wirtschaftlichkeitsfaktoren
- Verantwortung für die reibungslosen pflegerischen Abläufe in der hoch spezialisierten und komplexen Behandlung der Intensivpatient*innen inklusive eines gestalterischen Blickes für Veränderungs- und Optimierungspotentiale
- Personaleinsatzplanung, fachliche und disziplinarische Führung sowie Verantwortung für die Personalentwicklung der zugeordneten Mitarbeitenden (30 VK)
- Regelmäßige Prüfung, Durchführung und Weiterentwicklung der Materiallogistik
- Verantwortung für die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften zu Datenschutz, Medizinprodukten und Geräten
- Sicherstellung der Pflegedokumentation im Rahmen der Qualitätssicherung
- Aktive Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen ( zur Digitalisierung der Dokumentation auf der ITS)
Chancen
- Ein eigener Verantwortungsbereich mit hohem Gestaltungsspielraum
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Attraktive Vergütung und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Besondere Lebensqualität in einer attraktiven Umgebung mit hohem Freizeitwert
Anforderungen
- Abgeschlossene pflegerische Ausbildung sowie Fachweiterbildung im Bereich der Anästhesie- und Intensivpflege
- Weiterbildung zur Stationsleitung
- Berufs- und (stellvertretende) Führungserfahrung in einer intensivmedizinischen Einheit
- Aktuelles Wissen zu neuesten pflegerischen Konzepten und medizinischen Weiterentwicklungen in der Behandlung und Versorgung von Intensivpatient*innen
- Flexibles, selbständiges Arbeiten und sehr gute Organisationsfähigkeit
- Ausgeprägte Team- und Motivationsfähigkeit
- Besondere Kommunikationsstärke über alle Berufsgruppen hinweg
- Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitig hoher Empathiefähigkeit
- Analytische Fähigkeiten und Freude an Optimierungs- und Changeprozessen
- Dienstleistungsorientierung, Ansprechbarkeit für Kolleg*innen und Mitarbeitende