Funktionsbereich: Medizin

Region: Süd

Beschreibung

Unsere Mandantin ist ein Fachkrankenhaus mit mehr als 335 Betten in privater Trägerschaft und nur wenige Kilometer südöstlich von Nürnberg gelegen mit sehr guter Verkehrsanbindung an die Frankenmetropole. Es verfügt über die Fachabteilungen Orthopädie, Unfallchirurgie, Neurologie und Innere Medizin mit Pneumologie und Geriatrie sowie eine Abteilung für geriatrische Rehabilitation. Ein umfangreiches Diagnostikspektrum inklusive CT, MRT und Ganglabor runden die medizinischen Möglichkeiten ab. In der Klinik für Kinder-, Jugend- und Neuroorthopädie wird das gesamte Spektrum kinderorthopädischer Erkrankungen konservativ und operativ behandelt, ein besonderer Schwerpunkt liegt im Bereich der Neuroorthopädie. Es bestehen Spezialambulanzen für kindliche Fußdeformitäten, Hüftdysplasie und Wirbelsäulendeformitäten. Für die bereits sehr gut aufgestellte Abteilung suchen wir zur Erweiterung des bestehenden Oberärzt*innen-Teams eine in der Kinder-, Jugend- und Neuroorthopädie erfahrene und empathische Persönlichkeit als

 

Oberarzt*ärztin Kinderorthopädie (m/w/d)

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Versorgung der kleinen Patient*innen
  • Durchführung von neuro- und kinderorthopädischen Eingriffen
  • Planung und Durchführung konservativer sowie diagnostischer Maßnahmen bei neuro-kinderorthopädischen Erkrankungen
  • Aktive Mitwirkung an der Ausbildung und Supervision der Weiterbildungsassistent*innen
  • Betreuung von Patient*innen im MZEB sowie im Contergan-Zentrum in gewissem Stundenumfang

Chancen

  • Eine deutschlandweit renommierte Fachklinik für Kinder- und Neuroorthopädie
  • Ein umfassendes kinderorthopädisches Behandlungsspektrum mit Arbeitsschwerpunkt in der Neuroorthopädie
  • Moderne Diagnostik (etwa Ganglabor für die 3D-Ganganalyse) und umfassende Versorgung von der Frühmobilisation bis hin zur Hilfsmittelversorgung im Haus
  • Die Möglichkeit, einen eigenen Arbeitsschwerpunkt in der Kinder-/Neuroorthopädie weiter auszubauen
  • Arbeiten in einer mittelfränkischen Region Bayerns mit allen Vorzügen, die die gute Anbindung an die Metropolregion Nürnberg (S-Bahn-Anbindung in nur 10 Minuten) sowie die malerische Naturlandschaft bieten
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem familiären und patient*innennahen Klinikum

Anforderungen

  • Fachärztliche Anerkennung im Bereich Orthopädie bzw. Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Zusatzweiterbildung oder Erfahrung in der Kinder- und Neuroorthopädie (volle Weiterbildungsermächtigung Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie vorhanden)
  • Erfahrung und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit klinisch und ambulant tätigen Kolleg*innen
  • Flexibles, selbständiges Arbeiten und sehr gute Organisationsfähigkeit
  • Besondere Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Mitarbeitenden, Patient*innen und Angehörigen

Ihre Ansprechpartner: Christina Krey und Tim Köhler

Projektnummer: 1077