Funktionsbereich: Medizin
Region: Nord
Beschreibung
Unser Auftraggeber ist ein modern ausgerichteter konfessioneller Krankenhausträger in Norddeutschland, der ein großes Stammhaus und weitere Krankenhäuser in der Region mit rund 1.000 Betten betreibt. An dem Akademischen Lehrkrankenhaus werden in rund 30 chefärztlich geführten Kliniken und Instituten jährlich mehr als 40.000 Patient*innen von der Grundversorgung bis zur Maximalversorgung betreut. Die stationäre Versorgung wird durch umfangreiche ambulante Angebote und weitere Leistungen abgerundet. Die modern aufgestellte Klinik für Gastroenterologie, Endokrinologie und Diabetologie mit 59 Betten hat innerhalb des knapp 200 Betten umfassenden internistischen Zentrums neben der Versorgung eines breiten Spektrums an gastroenterologischen Erkrankungen auch einen etablierten Schwerpunkt in der Endokrinologie, Diabetologie und im Bereich der Stoffwechselkrankheiten. Im Rahmen der Altersnachfolge der bereichsleitenden Oberärztin suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als
Oberarzt*ärztin Innere Medizin mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie (m/w/d)
Aufgaben
- Oberärztliche Versorgung der Patient*innen mit Tätigkeitsschwerpunkt in der Endokrinologie und Diabetologie
- Zusätzlich Versorgung der Patient*innen in der kompletten Inneren Medizin bei Bedarf und in Vertretung weiterer Oberärzt*innen
- Enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Pflege- und Funktionsdienst sowie den angrenzenden medizinischen Bereichen
- Aktive Mitwirkung an der Ausbildung und Supervision der Weiterbildungsassistent*innen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Chancen
- Sehr breites internistisches Versorgungsspektrum und etablierte Zuweiserstrukturen
- Akademisches Lehrkrankenhaus mit sehr guter Vernetzung in der Region sowie eigener ambulanter Strategie
- Der Aufbau eines zertifizierten Zentrums für Diabetologie und Endokrinologie wird angestrebt
- Angebot in der Übergangsphase der gemeinsamen Bereichsleitung den/die Facharzt*ärztin für Gastroenterologie zu erlangen
- Hochmoderne apparative und bauliche Ausstattung mit allen wesentlichen Einrichtungen am Haus
- Umfangreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Familiäres Klima und ein Team mit wertschätzender kommunikativer Zusammenarbeit
- Bezahlbarer Wohnraum, ausgezeichnete Kitas und Schulen sowie Sport- und Kulturangebote
- Gute infrastrukturelle Anbindung an die Ostsee und Berlin
Anforderungen
- Abgeschlossene Anerkennung als Facharzt*ärztin (m/w/d) für Innere Medizin, idealerweise mit abgeschlossener Subspezialisierung in der Endokrinologie und Diabetologie oder Interesse diese zu erwerben
- Alternativ Assistenzarzt*ärztin kurz vor internistisch-endokrinologisch-diabetologischer Anerkennung
- Idealerweise Voraussetzungen für den Erhalt der Weiterbildungsbefugnis für Diabetologie und Endokrinologie bereits vorhanden oder in kurzfristig absehbarer Zeit nachholbar
- Gastroenterologisch/endoskopische Fähigkeiten sind von Vorteil
- Team- und Motivationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und Lösungsorientierung
- Hohe Sozialkompetenz, Empathie und Dienstleistungsorientierung im Umgang mit Beschäftigten, Patient*innen, Angehörigen und externen Akteur*innen
- Dem christlichen Leitbild unseres Auftraggebers stehen Sie aufgeschlossen gegenüber