Funktionsbereich: Verwaltung / Management

Region: Ost

Beschreibung

Unser Auftraggeber versorgt als großer kommunaler Träger mit über 3.500 Beschäftigten mehr als 60.000 stationäre und knapp 110.000 ambulante Patient*innen pro Jahr. Hierfür werden an vier Standorten in einer attraktiven Großstadt mehr als 1.500 Betten in einem sehr umfassenden und hochkarätigen medizinisch-pflegerischen Setting betrieben. Zur Stärkung des IT-Bereichs soll auf der zweiten Führungsebene eine Stelle nachbesetzt werden, die im engen Zusammenspiel vor allem mit den administrativen Bereichen des Klinikums und im engen Zusammenspiel mit externen IT-Partner*innen die durch SAP-Produkte geprägte administrative IT-Landschaft und die weitere Digitalisierung von Geschäftsprozessen strategisch und operativ voranbringt. Hierfür suchen wir eine Persönlichkeit mit starker Affinität zu betriebswirtschaftlichen Vorgängen und Führungserfahrung als

 

Leitung (m/w/d) Controlling

Aufgaben

  • Regelmäßiges und umfassendes Reporting (Forecast)
  • Unterstützende und beratende Funktion gegenüber der Betriebsleitung bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Erreichung des Unternehmensziele
  • Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Controllingprozesse
  • Regelmäßige Durchführung von Abweichungsanalysen, Identifikation der Optimierungspotentiale inkl. der Erarbeitung der erforderlichen Maßnahmen
  • Erarbeitung von betriebswirtschaftlichen Analysen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen zur Vorbereitung operativer und strategischer Managemententscheidungen
  • Vorbereitung und Begleitung der Budgetverhandlungen mit Kostenträger*innen
  • Etablierung einer DataWarehouse-basierten Kostenträgerrechnung

Chancen

  • Vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum in einem kooperativen und engagierten Team
  • Möglichkeit, den Verantwortungsbereich mit innovativen Konzepten zu prägen und neue Impulse für die Weiterentwicklung zu setzen
  • Auf Wunsch Unterstützung bei der Wohnungssuche und Kinderbetreuung
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiche Einarbeitung in die komplexen Maximalversorgungsstrukturen
  • Eine attraktive Vergütung mit ansprechenden Sozialleistungen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches (Fach-)Hochschulstudium mit Schwerpunkt Controlling, Gesundheits- bzw. Krankenhausmanagement oder vergleichbarer Abschluss
  • Mehrjährige Erfahrung im Controlling eines Krankenhauses
  • Idealerweise Erfahrung mit Krankenhausgesetzgebung sowie Beherrschung aller gängigen Controllinginstrumente
  • Kommunikations- und abteilungsübergreifende Kooperationsfähigkeit sowie Offenheit für Neues
  • Freude an Teamarbeit bei gleichzeitigem Durchsetzungsvermögen und ausgeprägter Lösungsorientierung
  • Interesse, den eigenen Verantwortungsbereich mit innovativen Konzepten zu prägen und neue Impulse für die Weiterentwicklung des Controllings und des Krankenhauses zu setzen

Ihre Ansprechpartner: Florian Winkler und Katrin Seifert

Projektnummer: 1072