Funktionsbereich: Medizin
Region: Nord
Beschreibung
Unser Auftraggeber ist ein modern ausgerichteter konfessioneller Krankenhausträger in Norddeutschland mit rund 1.000 Betten. An dem akademischen Lehrkrankenhaus werden in rund 30 Kliniken und Instituten jährlich mehr als 40.000 Patient*innen von der Grund- bis zur Maximalversorgung betreut. Die stationäre Versorgung wird durch umfangreiche ambulante Angebote ergänzt. Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Immunologie verfügt über 34 stationäre Betten, 35 tagesklinische Behandlungsplätze sowie eine Ambulanz. Die enge Verzahnung dieser Strukturen und ergänzende Leistungen ermöglichen die optimale Behandlung der Patient*innen. Die Klinik ist Zentrum für Hämatologische Neoplasien und stellt den Kern des DKG-zertifizierten Onkologisches Zentrums dar. Für die Stellvertretung des Chefarztes suchen wir eine fachlich versierte und erfahrene Persönlichkeit als
Leitende*r Oberarzt*ärztin Hämatologie und Internistische Onkologie (m/w/d)
Aufgaben
- Übernahme von ärztlich-administrativen Aufgaben als Chefarztstellvertreter*in sowie aktive Beteiligung an der strategischen Ausrichtung der Klinik und des Zentrums
- Supervision und Ausbildung von Fachärzt*innen, Weiterbildungsassistent*innen und Studierenden
- Eigenverantwortliche Betreuung von Patient*innen im gesamten Fachgebiet
- Wertschätzende Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Team
- Enge und partnerschaftliche Kooperation mit allen onkologisch relevanten Disziplinen am Haus und im regionalen Umfeld
Chancen
- Sehr breites hämatologisch-onkologisches Versorgungsspektrum inkl. Stammzelltransplantation und Zelltherapie (in Kooperation mit universitären Zentren)
- Akademisches Lehrkrankenhaus und DKG-zertifiziertes Onkologisches Zentrum mit Zentrum für Hämatologische Neoplasien inkl. Studienbüro
- Hochmoderne apparative und bauliche Ausstattung mit allen wesentlichen Einrichtungen am Haus
- Umfangreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Familiäres Klima und ein Team mit wertschätzender kommunikativer Zusammenarbeit
- Bezahlbarer Wohnraum, ausgezeichnete Kitas und Schulen sowie Sport- und Kulturangebote
- Gute infrastrukturelle Anbindung an die Ostsee und Berlin
Anforderungen
- Facharzt*ärztin (m/w/d) für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie
- Umfangreiche Kenntnisse im gesamten Fachgebiet aus mehrjähriger fach-/oberärztlicher Tätigkeit
- Interesse an klinischen Studien und wissenschaftlichen Fragestellungen
- Selbstständiges Arbeiten, Flexibilität, persönliches Engagement, Zuverlässigkeit und Genauigkeit
- Ausgeprägte Team- und Motivationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und Lösungsorientierung
- Besondere Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Mitarbeitenden, Patient*innen und Angehörigen
- Dem christlichen Leitbild des Hauses stehen Sie aufgeschlossen gegenüber