Funktionsbereich: Medizin
Funktionsbereich: Nord
Beschreibung
Unser Auftraggeber ist ein Klinikverbund mit Einrichtungen in ganz Deutschland und mehr als 4.500 Beschäftigten. In der attraktiven Region Münster / Bielefeld / Osnabrück betreibt der Träger mehrere Einrichtungen mit psychiatrisch-psychosomatischem Schwerpunkt. In der Klinik zur stationären medizinischen Rehabilitation von Patienten mit psychischen und psychosomatischen Störungen erwachsener Männer und Frauen mit rund 85 Therapieplätzen steht ein Leitungswechsel an. Hierfür suchen wir eine in der Patientenbehandlung und hier insbesondere in der Behandlung auch von Depressionen, Angst- und Essstörungen erfahrene und an der Sozial- / Rehabilitationsmedizin interessierte Persönlichkeit aus dem Fachgebiet Psychiatrie oder Psychosomatik als
Chefarzt (m/w/d) für Rehabilitationsklinik für Psychosomatik
Aufgaben
- Aktive Mitarbeit in der Patientenversorgung
- Fachliche Führung der Mitarbeitenden und Supervision
- Weiterer kontinuierlicher Auf- und Ausbau und konzeptionelle Weiterentwicklung der Klinik
- Mitwirkung bei der Außendarstellung der Klinik
- Enge Kooperation mit den klinisch tätigen Kolleginnen und Kollegen der umliegenden Krankenhäuser / Kliniken sowie den niedergelassenen Kollegen
- Durchführung von Patienten- und Ärzteweiterbildungen
- Mitwirkung an den wissenschaftlichen Projekten der Klinik
Chancen
- Eine vielseitige und fachlich herausfordernde, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem multidisziplinären Team
- Ein gutes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
- Moderne Arbeitsbedingungen
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Die Übernahme von Fortbildungskosten und ggf. Beteiligung an den Umzugskosten
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Vielseitige Sport- und Freizeitmöglichkeiten
- Eine gute Verkehrsanbindung
Anforderungen
- Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder für Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin
- Umfangreiche praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
- Kenntnisse im Bereich der Sozialmedizin und der medizinischen Rehabilitation bzw. Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Hohe soziale Kompetenz und organisatorisches Geschick bei der Neugestaltung von Prozessabläufen und der konzeptionellen Weiterentwicklung der Abteilung
- Teamfähige, entscheidungs- und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit guten Networking-Skills
- Ausgeprägte Zielorientierung, Organisationsstärke sowie betriebswirtschaftliches Denken
- Kreative Persönlichkeit mit Innovationskraft, Freude an Neuem und an selbstständiger und eigenverantwortlicher Tätigkeit